PLC - das neue EasyPak der Post AG
Die österreichische Post AG bietet ihren Kunden seit kurzem das Post-Labelcenter zur Versandabwicklung und löst somit EasyPak ab. Im Post-Labelcenter (PLC) ist es möglich Ihre Paketaufkleber, Sendungslisten und die dazu notwendigen Avisodaten für eine optimale logistische Abwicklung auf einfach Art und Weise zu erstellen. Um diese Möglichkeit auch aus Magento heraus nutzen zu können haben wir die Magento PLC Extension erstellt.
Durch die Erweiterung entfällt der manuelle CSV Datenexport für die Österreichische Post Weboberfläche. Zu jeder Bestellung kann mit einem Klick das gewünschte Versandetikett erstellt und im Backend sofort als PDF abgerufen werden. Da es sich bei dieser Schnittstelle um eine direkte Anbindung zu Services der Österreichischen Post AG handelt, fallen abgesehen von den Versandkosten keine weiteren Entgelte oder Gebühren pro Paket oder für zwischengeschaltete Drittanbieter an.
Die Erweiterung ist in das Magento-Backend nahtlos integriert.
Die Vorteile der Magento PLC Erweiterung:
- Erstellen der Versandlabels direkt im Magento-Backend
- Das Versandlabel wird am Server gespeichert und ist als Download verfügbar
- Kein hin und her springen mehr zwischen Magento und Versandsoftware
- Automatisches Speichern der Trackinginformationen bei der Bestellung
- Der Trackinglink wird direkt auf den von Magento erstellten Lieferschein übernommen
- Überblick über alle getätigten Sendungen
- Schnelle Erstellung direkt in der Bestellung
- Setzen von Standardwerten (Länge, Breite, Höhe) um noch schneller ein Label zu erstellen
- Erstellen von mehreren Labels gleichzeitig
- Direkte Anzeige der Labels in der Bestellübersicht
- Retourenlabels im Backend erstellbar
- Erlauben Sie es dem Kunden sich selbst ein Retourenlabel zu erstellen (zum Beispiel innerhalb von 30 Tagen)
- Möglichkeit Retourenlabel direkt beim Versandlabel mit auszudrucken
- Direkte Nachverfolgbarkeit der Sendungen für Ihre Kunden mit Track & Trace
- Tagesabschluss auch direkt aus Magento möglich
- Unterstützung aller Produkte der Österreichischen Post: Paket Österreich, Paket International, Premium light, Premium Select, Kleinpaket, Kleinpaket 1000, Same Day, Next Day, Paket Premium International, Combi-freight Österreich, Combi-freight International, Paket Premium Österreich B2B, EMS Österreich, EMS International, Retourpaket, Retourpaket International, Retourpaket International Standard
- Für jede in Magento enthaltene Website individuell konfigurierbar
- Installation zusätzlicher Software ist nicht nötig
- Automatische Erfassung des Gewichts der Bestellung bei der Labelerstellung
- Parallelbetrieb mit anderen Versandarten problemlos möglich
Als Voraussetzung zum Einsatz unserer Erweiterung gilt ein aufrechter Vertrag mit der Österreichischen Post AG und ein Zugang zum PLC Webservice. Die Zugangsdaten erhalten Sie auf Anfrage bei der Österreichischen Post (entweder über Ihren Kundenbetreuer oder per Mail an plc@post.at).
Zufriedene PLC Plugin Besitzer
Die Benutzerdokumentation zum Post Label Center Plugin kann hier heruntergeladen werden:
Version 1.5.1
- PHP 8.1 Compatiblility Fix + Tested in Magento 2.4.5
- Hide „Notify Customer“ if „Create Shipment“ is not selected in Admin Area
Version 1.5.0
- Support for PHP 8.1 and Magento 2.4.4
- Added Javascript Label download in admin area
- Added Default Weight option
- Added „Add return label in order form“
- Updated Library to 1.2.0
- Dropped PHP-Support < 7.4
- Dropped Support for Magento < 2.4 due to major refactoring necessary for Magento 2.4.4 update
- Bugfix: Using street 2 as housenumber if it was not found
- Bugfix: Wrong labels in label listing if there are more listings per order
Version 1.4.4
- Additional debug logging
Version 1.4.3
- Additional option to don’t send return labels to international addresses
Version 1.4.2
- Better exception message if the end of day clearing is not possible due to no labels
Version 1.4.1
- Fix issues re-introduced in 1.4.0 (1.2.4 – 1.3.2)
Version 1.4
- Refactoring to use default Magento File-System Driver. This leads to compatibility with Amazon S3
- now requires plc-lib > 1.1.0
Version 1.3.2
- Compatibility for PHP8.0
Version 1.3.1
- Added possibility to automatically add the return label when printing a standard label in the pdf
Version 1.3.0
- Compatibility with Magento 2.4.3
Version 1.2.4
- Fix in return label creation: shipper and recipient were switched
Version 1.2.2
- Removed Sameday shipping method
- Added Combi-freight International shipping method
- now requires plc-lib > 1.0.6
Version 1.2.1
- Added possibility to select if tracking should be created while creating PLC-label
- Test with Magento 2.4.1
- BUGFIX
- Order-Items will now be saved as shipped after creating a shipment. This results in hiding the „Ship“-Button in admin order view
- Fixed error in declarative schema
Version 1.2.0
- Added db_schema declaration
Version 1.1.5
- Added ability to choose whether to take the label info from the store or enter it in the config
- Compatible with Magento 2.4, PHP 7.3 and PHP 7.4
- Improved SoapFault error handling
Version 1.1.4
- Changed internal carrier code from post_at to postat to work with m2epro
Version 1.1.3
- Updated order tracking link
Version 1.1.2
- Fixed error in order view if the extension is not enabled
Version 1.1.1
- Added ability to set printing options (pdf or zpl)
Version 1.1.0
Added possibility to
- Automatically create shipment + tracking (option)
- Allow to create multiple labels per order
- Allow to cancel each single label
- Allow to download return label in backend
- Possibility to allow customer to download / create return label in frontend within a defined time period
- Added post.at tracking links in frontend and email
- Display increment id instead of order id in labels grid
Das Modul wird Ihnen in einem eigenen Composer-Repository zur Verfügung gestellt. Somit erhalten Sie immer die Updates sobald diese Live sind automatisch zu Verfügung gestellt.
Sobald bei uns der Rechnungsbetrag eingegangen ist, erhalten Sie den Link zugesendet und können es von ihrem Techniker integrieren lassen.
Folgende Befehle müssen dabei ausgeführt werden:
- composer config repositories.copex-plc composer https://<URL die sie von uns bekommen>
- composer require copex/module-plc
- bin/magento setup:upgrade
- (Optional) bin/magento cache:flush
Kann ich Testlables ausdrucken?
Ja, die Erweiterung wird standardmäßig im Testmodus ausgeliefert. Sie benötigen dazu einen Test-Account des Post.at Label Centers.
Entstehen zusätzliche Kosten?
Für unser Modul entstehen keine weiteren Kosten. Die Abrechnung der einzelnen Labels erfolgt auf seiten der Post mit den von ihnen hinterlegten Konditionen.
Kann ich auch andere Versandmethoden (zum Beispiel eine tabellenbasierte) verwenden ?
Ja, die Erstellung der Labels funktioniert mit jeder verfügbaren Versandmethode. Die einzige Voraussetzung ist, dass es eine Bestellung gibt.
Kann ich mehrere Versandlabels zu einer Bestellung erstellen?
Ja, sie können so viele Labels erstellen wie sie möchten. Die Labels können auch wieder storniert werden, falls sie sich mal vertippt haben.
Kann ich die Paketnummer automatisch versenden lassen?
Ja, für diesen Fall gibt es in den Einstellungen eine separate Konfiguration. Sie können automatisch beim Bestellen eines Labels auch eine Versendung in Magento erstellen lassen und die Paketnummer wird dann, je nach sonstigen Einstellungen, an den Kunden per Email gesendet.
Erkennt das Modul automatisch die richtige Versandmethode pro Land?
Jein. Bei den Retourenlabels wird automatisch unterschieden welche Art von Label benötigt wird. Bei den Versandlabels selbst können wir nicht wissen mit welchen Optionen (Versandart, Abmessungen, Gewicht) Sie versenden möchten.
Kann ich bestimmten Ländern eine Standardversandart zuweisen?
Nein. Diese Funktion ist noch nicht angedacht. Wenn Sie aber Interesse an so einer Funktion haben wenden Sie sich bitte per Kontakt an unseren Anpassungsservice.
Muss die Hausnummer in der ersten Adresszeile stehen?
Die Hausnummer wird automatisch aus der ersten Adresszeile extrahiert. Sollten Sie ein eigenes Feld für die Hausnummer haben, wenden Sie sich bitte an ihren Implementierungspartner oder an unseren Anpassungsservice.
Fehlermeldungen
Fehlermeldungen der PLC Schnittstelle werden direkt an Sie weitergegeben und angezeigt.
Häufige Fehler sind:
- Hausnummer nicht vorhanden (Housenumber is not set)
Es konnte die Hausnummer nicht aus der Versandadresse heraus extrahiert werden. Editieren sie manuell die Versandadresse in der Bestell-Detail-Ansicht und schreiben Sie in die erste Zeile der Versandadresse die Straße und die Hausnummer. Nach dem Speichern können Sie das PLC Label direkt in der Bestellung erstellen - Das Versandprodukt kann für das Zielland nicht genutzt werden
Die Versandprodukte der Post sind auf Versandländer restriktiert. Um eine Paket in ein anderes Land zu versenden, benutzen Sie bitte das entsprechende Produkt. - Sie haben keinen Vertrag für das gewählte Produkt
Im Onlineshop werden alle Optionen angezeigt, die bei der Post zu Verfügung stehen. Dieser Fehler erscheint, wenn Sie mit einer Versandmethode versenden wollen, für die sie keinen Vertrag mit der Post besitzen. - Es wurde kein korrektes Produkt gewählt
Nicht alle Pakete können mit jeder Versandart in alle Länder versendet werden. Sie erhalten diese Fehlermeldung, wenn die Versandart für die ausgewählten Optionen (zum Beispiel Zielland) nicht verfügbar ist.